In diesem Seminar werden die wichtigsten kreativen Methoden gezeigt und in Übungen ausprobiert, Ideen zu Geschichten zu finden und aus dem Kopf auf das Papier zu bringen. Dabei verlassen wir die üblichen Wege und erschließen neue vergnügliche Möglichkeiten, leichter und anschaulicher zu schreiben.
Dieses Seminar richtet sich an all jene, die sich in entspannter Atmosphäre dem kreativen Schreiben widmen möchten. Auch die Arbeit an bestehenden Stoffen ist möglich.
Kleine praktische Übungen wechseln sich ab mit der Vermittlung handwerklicher Theorie und empathischen Textgesprächen.
Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Termine der 5-teiligen Online-Kurse 2023:
Nächste Termine:
Kurs 1:
7.2. / 14.2. / 28.2. / 7.3. / 14.3.2023 (maximal 10 Teilnehmer*innen)
Kurs 2:
17.10. / 24.10. / 7.11. / 14.11. / 21.11.2023 (maximal 10 Teilnehmer*innen)
jeweils 18:00 - 19:45 Uhr
Anmeldung und Information per Tel. 089/12 22 18 00 - 1 oder über unser Kontaktformular
______________________________________________________
VHS Freising
Online
______________________________________________________
Die Entwicklung literarischer Figuren (Schreibwerkstatt)
Wollen Sie Erinngerungen aufschreiben oder spannende Geschichten erfinden? Die Gestaltung literarisch lebensfähiger Figuren wird dabei eine Ihrer Hauptaufgaben sein, denn jede Literatur lebt von den Menschen, die in ihr vorkommen, und ihrer Beschreibung. Das Seminar zeigt in Theorie und Praxis mit einer Übung, wie man literarische Figuren sprachlich und dramaturgisch interessant darstellt, wie man Charaktere veranschaulicht, literarische Figuren erfindet und aus ihnen die Handlung entwickelt.
Kursnur.: U6120
Termin: So. 06.11.2022 10:00 Uhr - 13 UHr
Kursort: Online
Kursgebühr: 19 Euro
Anmeldung:
https://www.vhs-freising.org/programm/633-C-V6120
_______________________________________________________
FLP - Onlinekurs
_______________________________________________________
Werkstattunterricht Online
Dieser Kurs bietet an zehn Abenden die Möglichkeit bereits geschriebene Texte zur ausführlichen Diskussion zu stellen. Dies können Ausschnitte aus Projekten, Erzählungen, aber auch Kurzgeschichten oder Gedichte sein. 4 Theorieeinheiten zu Grundfragen des Schreibhandwerks (Inhalt nach Absprache) sowie 2 Übungen ergänzen das Programm, das ein regelmäßiges Schreiben sowie Verbesserungen durch konstruktive Textkritik ermöglicht.
Maximal 10 Teilnehmer.
Online-Kurs,
Der nächste Werkstattunterricht Online findet im Herbst 2023 statt.
Nötig sind Webcam, Mikrofon. Der Link wird vor Kursbeginn zugeschickt, weitere Software-Downloads oder Anmeldung nicht nötig.
Kursgebühr: 150 Euro (incl. 19% Umsatzsteuer)
Anmeldung formlos per Mail an arwedvogelflp@aol.com, Bezahlung nach Rechnungserhalt
Rufen Sie einfach an unter
Arwed Vogel
++49 ( )8762 726121
oder
Bernhard Horwatitsch
017646130019
horwatitsch[at]gmx.at
...
oder
nutzen Sie unser