Folgende Exkursionstermine 2023 stehen schon fest:
13. bis 17. März Hattingen
13. bis 16. April Frauenchiemsee
17. bis 23. Juli Starnberger See (Haus Buchenried)
27. August bis 1.September Spiekeroog
______________________________________________________
Kursleitung: | Arwed Vogel |
Ort: | Hattingen |
Datum: | Mo., 13.03.2023 – 17.03.2023 |
Technik: | Kreatives Schreiben Schreiben |
Preis: | 499 € pro Person |
Bilder, Plakate, Videoinstallationen, Design-Objekte. Schon die ersten Blicke in den Museen auf die künstlerischen Objekte lösen Gefühle aus. Aber wie lassen sich aus solchen emotionalen Momenten Geschichten, autobiografische Texte oder Gedichte entwickeln?
An drei verschiedenen Tagen besuchen wir die beeindruckenden Sammlungen der Region. Im Mittelpunkt stehen die Sammlungen des Folkwang-Museums und des Red Dot Design-Museums in Essen.
Vor Ort und nach dem Besuch der Museen probieren wir verschiedene kreative Techniken aus, um das Gesehene in Worte zu fassen. Wir eröffnen unserer Vorstellungswelt neue Räume und entwickeln spannende Imaginationen, die das Gesehene weiterleben lassen und eine künstlerische Antwort auf das Bild sein können. Und es gibt viel, was wir von den Bildern nicht wissen. Dem spüren wir nach und finden uns Türen für vielschichtige Imaginationen, die wir in Geschichten, Gedichte und anderen Texte weiter entwickeln. Darüber hinaus finden wir eigene Erinnerungen und neue Themen.
Auch Maler und Fotografen erfahren hier wie sie ansprechende Texte zu ihren eigenen Werken verfassen können.
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene
Organisatorisches: Um zu den Museen zu gelangen nutzen wir den öffentlichen Nahverkehr oder organisieren vor Ort Fahrgemeinschaften. Museumseintritte exklusive.
Ort: Hattingen
Atelier: Hotel Birschel-Mühle
Leistungsumfang
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Kursleitung: | Arwed Vogel |
Ort: | Spiekeroog - Hotel Inselfriede |
Datum: | So., 27.08.2023 – 03.09.2023 |
Technik: | Kreatives Schreiben Kurzgeschichte Landschaft Natur Schreiben Schreibwerkstatt |
Preis: | ab 1289 € pro Person |
Wie komme ich von der sinnlichen Erfahrung zu einer Geschichte? In diesem Kurs lernen Sie das Rüstzeug, um den Faden einer Geschichte zu spinnen. Für Anfänger und fortgeschrittene Autoren.
Am Strand, in den Dünen, im Blick das wechselnde Licht, die Farben, im Ohr die Brandung, die Möwen. Der Ort, gefüllt mit Sehnsüchtigen, der Hafen, Ankunft und Aufbruch, Überfahrt in eine unbekannte Ferne - das Meer ist Projektion unserer Wünsche, Träume, Hoffnungen.
Wir sammeln Eindrücke und Bilder, nähern uns in Skizzen und Fragmenten dem Thema, fassen die Sinnlichkeit in Worte. Dabei können poetische und erzählende Formen ausprobiert werden.
Im nächsten Schritt sprechen wir über die Motivgeschichte des Meeres, über die verschiedenen Bedeutungen, die es erlangt hat, warum wir es schön finden. In der Landschaft zurück finden wir Bilder - Anknüpfungspunkte zur eigenen Lebensgeschichte oder zu unserer Imagination: Der Schatten des Strandhafers auf einer Düne, Fußspuren, die zu einem leeren Strandkorb führen.
Jetzt entdecken wir den Faden zu einer Geschichte und beginnen zu schreiben. Es werden Arbeitstechniken gezeigt, wie man sie voranbringt, wie man Intuition und Handwerk nützt, um frei schwebend über einer zuverlässigen Idee einen Höhepunkt und ein Ende zu finden.
Ziel des Kurses ist es aus einer bildhaften, sinnlichen Erfahrung eine Geschichte zu entwickeln, in dem der Motivkreis des Meeres eine Rolle spielt. Dadurch verlieren wir verkopfte Schreibängste und lernen auf unsere Intuition zu vertrauen.
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die neue Schreibimpulse suchen.
Land: Deutschland
Ort: Spiekeroog
Unterkunft: Hotel Inselfriede
Atelier: Haus des Gastes (Raum: Kogge)
Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Inselfriede liegt wunderschön, mitten im Ortskern in zweiter Reihe. Das Wohl des Gastes steht für die Inhaberfamilie Germis an erster Stelle. Bei schönen Wetter laden Strandkörbe im Garten zur Entspannung ein und abends kann man im hauseigenen Restaurant frische Fischspezialitäten genießen. Auch ein schöner Wellnessbereich auf 3 Etagen bietet Abwechslung nach einem Tag am Meer. Die Zimmer sind hell und freundlich und mit viel Gefühl für das Detail eingerichtet.
Kontakt:
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
8:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu
______________________________________________________
Haus Buchenried - Münchner Volkshochschule
Seminare am See
______________________________________________________
Woche des Experiments
In dieser Woche überschreiten wir Grenzen: Wir spielen mit
traditionellen Mustern und postmodernen Versuchen, verbessern
unsere Schreibfähigkeiten durch Spontanität und Improvisation.
Zufällige Ideen überraschen, Worte und Laute werden neu verknüpft,
auf Impulse spontan reagiert. Unmittelbar und frisch tauchen Worte
und Sätze in uns auf, finden sich in einem Rhythmus zusammen und
zeigen, dass Literatur nicht nur aus Inhalten, sondern auch aus
Sprache entsteht.
Die interaktive Zusammenarbeit mit Teilnehmenden der
musikalischen und fotografischen Experiment-Kurse bringt unsere
Sprache zum Glühen, zeigt was noch in uns steckt.
P840067 – Wochenseminar Haus Buchenried
Arwed Vogel · Leoni am Starnberger See · Assenbucher Str. 45 · 30.1.
bis 3.2.2023 · Beginn: mo 18.00 Uhr · Ende: fr 14.00 Uhr · € 490.–
(davon € 220.– Seminar, € 270.– Pension) · barrierefrei
Sommer-Geschichten – Schreibwerkstatt
Manche Dinge passieren einfach
nur im Sommer. Begegnungen und Erlebnisse in glühender Hitze oder an verregneten Sommertagen, im Urlaub oder daheim unterm Sonnenschirm, Gewitter
– und die ganzen Sommer der Kindheit mit Badeseen und den
ersten Liebeserlebnissen.
Wir verdichten Ideen, kombinieren
Figuren, suchen Pointen –
Geschichten entstehen.
Atmosphärisches Schreiben und
verschiedene kurze Prosaformen
werden besprochen und
ausprobiert
– jeden Tag entstehen neue Texte, vielfältige Bilder
eines
Sommers.
Anfänger*innen sind ebenso
willkommen wie Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Schreibzeug und
ein paar Erlebnisse, Erinnerungen
oder Ideen, über die Sie schon
immer schreiben wollten.
Q850036
– Wochenseminar Haus Buchenried
Arwed Vogel · Leoni am
Starnberger See · Assenbucher Str. 45 · 17.7.
bis 23.7.2023 · Beginn: mo 18.00
Uhr · Ende: so 14.00 Uhr · € 735.–
(davon €
330.– Seminar, € 405.– Pension) · barrierefrei
_____________________________________________________
Rufen Sie einfach an unter
Arwed Vogel
++49 ( )8762 726121
oder
Bernhard Horwatitsch
017646130019
horwatitsch[at]gmx.at
...
oder
nutzen Sie unser