Der neue Roman von Arwed Vogel:
Wie Anna den Krieg fand
Der Schriftsteller Pallmann nimmt aufgrund von Geldsorgen ein Stipendium an im Zuge dessen soll er in Verdun einen Text über die dortigen Gedenkstätten verfassen. Anna, seine Tochter aus einer früheren, längst zerbrochenen Beziehung, kommt mit auf die Reise, obwohl beide kaum ein Verhältnis zueinander haben. Dass Annas Vorstellung von Urlaub mit Vati am Meer nicht nur mit den Recherchearbeiten von Pallmann auf den Schlachtfeldern Verduns kollidiert, wird schnell klar. Doch vor der bizarren Kulisse aus Schützengräben und Kraterlandschaften spannt sich ein zartes Band der Vertrautheit zwischen Vater und Tochter.
Leseprobe und weitere Informationen:
https://www.literaturportal-bayern.de/blog?task=lpbblog.default&id=1306
______________________________________________________
______________________________________________________
Münchner Volkshochschule
_______________________________________________________
Jahreslehrgang Literarisches Schreiben
Ein ganzes Jahr im Zeichen literarischen Schreibens. In diesem Lehrgang steht die intensive Betreuung der Teilnehmenden durch erfahrene Dozenten und Dozentinnen im Mittelpunkt. Notwendige
handwerkliche Fertigkeiten verbinden sich mit Überlegungen zu künstlerischen Konzepten und werden ergänzt durch Kenntnisse über den Literaturbetrieb. Zentrales Thema ist die literarische Prosa in
ihren verschiedenen Formen bis hin zur Entwicklung eines Romanprojekts.
Interessierte schicken ihre Bewerbungsunterlagen (literarische Textprobe vom max. 2 Normseiten sowie eine Kurzbiografie inkl. einer Begründung des Interesses) bitte per E-Mail an:
dorothee.lossin@mvhs.de.
R245000 MVHS im HP8
Arwed Vogel/Dr. Dagmar Leupold/Norbert Niemann/Fabienne Pakleppa · Gasteig HP8 · Haus K · Hans-Preißinger-Str. 8 · Einführung: di 19.00 bis 21.00 Uhr · 17.10.2023 · weitere Termine: sa/so · 10.00 bis 17.00 Uhr · 21./22.10., 18./19.11., sa 16.12., sa 13.01., sa 27.1., sa 10.2., sa 24.2., · weitere Termine werden im Frühjahr 2024 bekannt gegeben · € 960.– · 14 Plätze
______________________________________________________
______________________________________________________
Texte von Teilnehmern auf www.pinakotheken.de
Fast jedes Jahr findet inzwischen unter der Leitung von Arwed Vogel eine Schreibwerkstatt in Zusammenarbeit zwischen VHS und den Pinakotheken in München statt.
Auf der ehrwürdigen Seite der Pinakotheken sind nun eine Auswahl der entstandenen Texte nachzulesen.
Der Beitrag ist online zu finden unter
https://www.pinakothek.de/blog/2016-07/01-juli-2016-familientreffen-im-museum
Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein Projekt in den Pinakotheken geben.
Informationen dazu auf dieser Homepage.
______________________________________________________
ab 8. September 2014
Allitera-Verlag München, 16,90
ISBN-13: 978-3869066776
Von der ersten Idee bis hin zur Frage, wie und wo der fertige Roman veröffentlicht werden könnte dieses Buch begleitet Sie. Auf anschauliche und unterhaltsame Weise werden Techniken und Methoden vermittelt sowie sämtliche Fragen rund um den Schaffensprozess beantwortet: Wie kann ich das Schreiben in meinen Alltag integrieren? Wie gehe ich mit Schreibkrisen um? Wie finde ich meine Geschichte? Diese Aspekte sind ebenso wichtig wie die Grundbausteine des Schreibens: das lebendige Abbilden von Figuren, eine funktionierende Personenkonstellation, die Wahl der Perspektive, der Einsatz von Konflikten etc. Auch darüber hinausgehende Tipps werden gegeben, zum Beispiel wie man sein Unterbewusstsein am Schreiben beteiligen kann oder welche Möglichkeiten es gibt, seinem Roman das gewisse Etwas zu verleihen. Arwed Vogel weiß, wovon er spricht. Seit 30 Jahren ist er als Dozent für Kreatives Schreiben tätig und kann aus seinen eigenen Erfahrungen als Romanautor berichten. Dabei schafft er es, dem Thema Schreiben seine Unnahbarkeit zu nehmen und potenziellen Autoren die Angst vor dem weißen Blatt Papier. Er ermuntert, ermutigt und motiviert. Schreiben ist eine Bereicherung des Lebens fangen Sie an!
Interview und Radiokritik im Buchtipp der Bayernwelle Süd:
http://rr-online.de/news/der-roman-von-arwed-vogl,1337
_____________________________________________________
Rufen Sie einfach an unter
Arwed Vogel
++49 ( )8762 726121
oder
Bernhard Horwatitsch
017646130019
horwatitsch[at]gmx.at
...
oder
nutzen Sie unser