_______________________________________________________
Münchner Volkshochschule
_______________________________________________________
Abenteuer Schreiben
Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer des kreativen Schreibens! Entdecken Sie Ihre Fähigkeit, Geschichten und Gedichte zu schreiben durch handwerkliche Übungen, verständlich erklärte Literaturtheorie und Fantasiespiele.
Die Termine sind auch einzeln buchbar.
U245010 – Schreibwerkstatt MVHS im HP8
Arwed Vogel · Gasteig HP8 · Haus K · Hans-Preißinger-Str. 4b · € 96.– · 15 Plätze · barrierefrei .5.6., 26.6., 10.7. und 24.7.2025
Literarische Sidekicks und andere wilde Typen
Nebenfiguren schnell und wirkungsvoll charakterisieren
Nebenfiguren sind keine Nebensachen und auch nicht nebensächlich zu behandeln. Sie sind zwar immer auf die Hauptfiguren hin orientiert und haben dennoch ein Eigenleben und eine eigene Persönlichkeit. Sie erlauben humorvolle, aber auch eigenwillige Charakterisierungen, die einem Text Welthaltigkeit geben. Wie sie schnell und wirkungsvoll charakterisiert werden können, das zeigt dieser Seminartag mit der Technik der geschlossenen Beschreibung und anhand von geeigneten sprachlichen Stilfiguren, die praktisch ausprobiert werden.
U246800 – Samstagsseminar Sendling-Westpark
Arwed Vogel · Treffpunkt: MVHS-Garten Westpark · Nestroy- /Zillertalstr. (Eingang) · sa 10.00 bis 17.00 Uhr · 26.7.2025 · € 59.– · 6 Plätze
LMU München
______________________________________________________
Einführung in das Autobiografische Schreiben
Um an den Kursen an der LMU München teilzunehmen, müssen Sie sich im Zentrum Seniorenstudium immatrikulieren.
Wie Sie das machen können, erfahren Sie unter:
http://www.seniorenstudium.uni-muenchen.de/fuer-studieninteressierte/einschreibung/index.html
Der nächste Einführungkurs beginnt im Herbstsemester 2025.
_______________________________________________________
Evangelisches Bildungswerk München
______________________________________________________
Schreibwerkstatt “Musenkuss” (SP)
Der nächste Kurs im Evangelischen Bildungswerk findet im Herbst 2025 statt. Weitere Informationen folgen.