_______________________________________________________
FLP-Lesungen im Werkhaus
________________________________________________________
Die nächste Lesung des FLP findet am 2. Juli im Werkhaus, Leonrodstraße in München statt. Es lesen Christine Biro und Elke Orlac aus ihren neuen Büchern.
Weitere Informationen folgen.
________________________________________________________
Münchner Volkshochschule
_________________________________________________________
Das neue Programm ist das und es gibt eine wesentliche Neuigkeit:
Der legendäre Kurs "Abenteuer Schreiben" ist wieder mit Einzelkarten buchbar.
Dazu genügt es, im Internet einen einzelnen Termin zu buchen oder am Abend die kursgebühr für einen Abend mitzubringen.
Selbstverständlich kann man aber auch alle Abende als Kurs buchen.
Abenteuer Schreiben
Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer des kreativen Schreibens! Entdecken Sie Ihre Fähigkeit, Geschichten und Gedichte zu schreiben durch handwerkliche Übungen, verständlich erklärte Literaturtheorie und Fantasiespiele.
Die Termine sind auch einzeln buchbar.
U245010 – Schreibwerkstatt MVHS im HP8
Arwed Vogel · Gasteig HP8 · Haus K · Hans-Preißinger-Str. 4b · € 96.– · 15 Plätze · barrierefrei .3.4., 24.4., 15.5., 5.6., 26.6., 10.7. und 24.7.2025
Kreative Wege zum Schreiben
5-teiliger Online-Kurs via Zoom
In diesem Seminar werden die wichtigsten kreativen Methoden gezeigt und in Übungen ausprobiert, Ideen zu Geschichten zu finden und aus dem Kopf auf das Papier zu bringen. Dabei verlassen wir die
üblichen Wege und erschließen neue vergnügliche Möglichkeiten, leichter und anschaulicher zu schreiben.
Dieses Seminar richtet sich an all jene, die sich in entspannter Atmosphäre dem kreativen Schreiben widmen möchten. Auch die Arbeit an bestehenden Stoffen ist möglich.
Kleine praktische Übungen wechseln sich ab mit der Vermittlung handwerklicher Theorie und empathischen Textgesprächen.
Termine des 5-teiligen Online-Kurses 2025:
24.06. / 01.07. / 08.07. / 22.07. / 29.07.2025
(maximal 10 Teilnehmer*innen)
Jeweils 18:00 - 19:45 Uhr
Seminargebühr: 285 €
Technische Umgebung: Zoom Konferenz - sie brauchen lediglich ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone)
Anmeldung und weitere Informationen: Wenden Sie sich bitte an Anja Koch im Goldmund-Büro, Tel.: 089 / 1222 1800-1
Immer noch aktuell:
ab 8. September 2014
Allitera-Verlag München, 16,90
ISBN-13: 978-3869066776
Von der ersten Idee bis hin zur Frage, wie und wo der fertige Roman veröffentlicht werden könnte dieses Buch begleitet Sie. Auf anschauliche und unterhaltsame Weise werden Techniken und Methoden vermittelt sowie sämtliche Fragen rund um den Schaffensprozess beantwortet: Wie kann ich das Schreiben in meinen Alltag integrieren? Wie gehe ich mit Schreibkrisen um? Wie finde ich meine Geschichte? Diese Aspekte sind ebenso wichtig wie die Grundbausteine des Schreibens: das lebendige Abbilden von Figuren, eine funktionierende Personenkonstellation, die Wahl der Perspektive, der Einsatz von Konflikten etc. Auch darüber hinausgehende Tipps werden gegeben, zum Beispiel wie man sein Unterbewusstsein am Schreiben beteiligen kann oder welche Möglichkeiten es gibt, seinem Roman das gewisse Etwas zu verleihen. Arwed Vogel weiß, wovon er spricht. Seit 30 Jahren ist er als Dozent für Kreatives Schreiben tätig und kann aus seinen eigenen Erfahrungen als Romanautor berichten. Dabei schafft er es, dem Thema Schreiben seine Unnahbarkeit zu nehmen und potenziellen Autoren die Angst vor dem weißen Blatt Papier. Er ermuntert, ermutigt und motiviert. Schreiben ist eine Bereicherung des Lebens fangen Sie an!
_____________________________________________________